MGM Resorts zieht Casino-Bewerbung in New York zurück – Konkurrenz und Lizenzdauer als Gründe

Geschrieben von
Aktualisiert am Moritz Pohl23 Oct 2025
Der US-Spielanbieter MGM Resorts International erklärte am 14. Oktober 2025 seinen Rückzug aus dem Vergabeverfahren für eine kommerzielle Casino-Lizenz im Großraum New York. Anlass ist eine Neubewertung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen: MGM nennt eine veränderte Wettbewerbslandschaft und die Einschränkung der Lizenzlaufzeit als zentrale Gründe.
Wesentliche Beweggründe und ökonomische Bewertung
Ursprünglich hatte MGM ein Investitionsvorhaben über rund 2,3 Milliarden US-Dollar geplant, um das bestehende Racino Empire City Casino, Yonkers in Yonkers zu einem vollwertigen Casino-Resort mit Live-Dealer-Tischen, einer Arena und neuen Gastronomie-Angeboten auszubauen. MGM erklärte, dass durch ein geändertes Lizenzmodell des Bundesstaates New York — statt einer erwarteten Lizenzlaufzeit von 30 Jahren sei nun nur mit 15 Jahren zu rechnen — die Grundlage für eine hinreichende Rendite nicht länger gewährleistet sei. Zudem sieht MGM in der Konzentration von vier Bewerbern auf engem Raum eine wesentliche Wettbewerbsverschärfung.
Auswirkungen für die Region Yonkers und den Lizenzprozess
Der Rückzug von MGM betrifft nicht nur das Unternehmen selbst, sondern wirft Fragen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Yonkers auf. Der dortige Bürgermeister Mike Spano sprach von einem „Verrat“ gegenüber der Stadt und forderte eine unabhängige Untersuchung des Lizenzverfahrens. MGM hatte in der Zwischenzeit angegeben, dass das bestehende Empire City Casino weiterhin betrieben werde – jedoch nicht mehr im geplanten erweiterten Umfang.
Neues Wettbewerbsumfeld: Drei Bewerber bleiben im Rennen
Mit dem Ausscheiden von MGM verbleiben drei Wettbewerber im Verfahren um die maximal drei geplanten Lizenzen: Resorts World New York City (Queens), Bally’s Corporation (Bronx) und das von Steve Cohen gemeinsam mit Hard Rock International eingereichte Projekt „Metropolitan Park“ (ebenfalls Queens). Diese Bewerber sollen ihre ausgefeilten Pläne inklusive Steuer- und Abgabenangebot bis Anfang Dezember vorlegen, bevor über die Zuteilung entschieden wird.
Ausblick und Bedeutung für den Glücksspielmarkt
Die Entscheidung von MGM setzt ein deutliches Signal hinsichtlich der Investitionsbedingungen im US-amerikanischen Glücksspielsektor: Kürzere Lizenzdauern und intensiver Wettbewerb erfordern eine Neuorientierung der Geschäftsmodelle. Für den Standort New York bleiben die kommenden Monate spannend, da die verbliebenen Bewerber ihre Finalunterlagen einreichen und die Vergabeentscheidung ansteht – mit weitreichenden Konsequenzen für Standortentwicklung, Arbeitsplätze und kommunale Einnahmen.

Verfasst von
Leon Bürger
Chefredakteur
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Online Casino ist Leon zurecht der Chefredakteur der deutschen Ausgabe von Casino.online.

Geprüft von
Moritz Pohl
Redakteur
Der Bonus-Profi Moritz kennt jeden Anbieter beim Vornamen. Er testet seit über 12 Jahren Online Casinos, Buchmacher und Bonus Angebote.