Apparat Gaming führt Bally Wulff in die Online-Welt

Geschrieben von
Aktualisiert am Holger Blaschke31 Mar 2025
Apparat Gaming und Bally Wulff schließen eine Partnerschaft für virtuelle Spielautomaten. Beide Berliner Unternehmen nutzen Synergien, um Bally Wulffs Expertise online zu bringen. Unter Leitung von Thomas Wendt, der zuvor Bally Wulff Italia und Games & Entertainment führte, bietet die Zusammenarbeit großes Potenzial für die digitale Glücksspielbranche.
Bally Wulff und Apparat Gaming – Die ideale Partnerschaft
Die technologischen Entwicklungen im Bereich des Online-Glücksspiels entwickeln sich ständig weiter, und Apparat Gaming hat sich auf die Entwicklung moderner Interpretationen von deutschen Slot-Spielen spezialisiert. Bally Wulff hingegen hat in den letzten Jahren im Bereich Online-Gaming eine gewisse Stagnation erfahren, obwohl das Unternehmen regelmäßig mit Produktinnovationen im stationären Sektor auftritt. Mit dem neuen Entwicklungspartner und der Erfahrung von Thomas Wendt könnte nun ein Angriff auf den Online-Glücksspielmarkt erfolgen. Das Ziel ist es, die Kompetenzen im Bereich Online-Casinos zu bündeln, und Apparat Gaming wird bei der Vermarktung der Echtgeld-Slots von Bally Wulff, einem führenden deutschen Spielautomatenhersteller, kooperieren.
Es ist jedoch nicht klar, ob die Zusammenarbeit sich ausschließlich auf den Vertrieb konzentriert oder ob es auch eine Kooperation im Bereich der Spielentwicklung geben wird.
Kann eine Beziehung mit dem ehemaligen Chef funktionieren?
Die Grundlage für eine erfolgreiche Allianz beider Berliner Spielautomaten-Spezialisten ist bereits vorhanden. Thomas Wendt verfügt über Erfahrungen als ehemaliger Geschäftsführer von Bally Wulff, und Bally Wulff hat bereits Erfahrungen auf dem Online-Markt gesammelt und mit Gamomat zusammengearbeitet. Die Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, sich optimal zu ergänzen.
Das Apparat-Team freut sich darauf, auf der bevorstehenden SiGMA-Messe auf Malta ein erweitertes Portfolio an Online-Spielautomaten präsentieren zu können. Apparat wird sich nun um die Vermarktung der Bally Wulff Online-Casinospiele kümmern und diese sowohl für legale Spielotheken in Deutschland als auch international anbieten. Dies schließt das bereits gut laufende Auslandsgeschäft ein, das Apparat bereits Platzierungen in Schweizer Online-Casinos ermöglicht hat.
Je nach den rechtlichen Bestimmungen für Online-Glücksspiele in verschiedenen Rechtsgebieten werden die Bally Wulff-Spiele in das Spielportfolio aufgenommen. Dies führt zu einer verstärkten Präsenz von neuen Apparat-Casinos mit Bally Wulff-Automaten online. Beide Unternehmen erhoffen sich von dieser strategischen Partnerschaft positive Auswirkungen auf den Glücksspielmarkt durch frische Konzepte und innovative Impulse. Die Zukunft gehört dem Online-Gaming, und Bally Wulff, ein etabliertes Unternehmen aus Berlin, strebt an, auch in diesem Bereich eine bedeutende Rolle zu spielen.

Verfasst von
Holger Blaschke
Das wandelnde Casino-Lexicon Holger Blaschke. Er hat über 1400 Artikel über Spielbanken, Casino Spiele und Wettstrategien verfasst.