Casino Online

LUGAS Limit erhöhen - Erhöhung des Einzahlungslimits bei Online-Casinos

Daniela Stoeva

Geschrieben von

2 May 2025

Das Länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem (LUGAS) legt in Deutschland ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 € für Online-Glücksspiele fest. Wer das LUGAS Limit erhöhen möchte, hat seit Ende 2023 unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit dazu. Dieser Ratgeber erläutert die Voraussetzungen, den Ablauf sowie die Vor- und Nachteile einer Limiterhöhung.

Was genau ist LUGAS?

LUGAS steht für das Länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem, das im Rahmen des Glücksspielstaatsvertrags 2021 eingeführt wurde. Es dient der Überwachung und Regulierung des Online-Glücksspiels in Deutschland. Zentrale Funktionen von LUGAS sind:​

  1. Einzahlungslimit: Begrenzung der monatlichen Einzahlungen auf 1.000 € pro Spieler, anbieterübergreifend.​
  2. Spielaktivitätsüberwachung: Verhinderung parallelen Spielens bei mehreren Anbietern.
  3. Suchtprävention: Frühzeitige Erkennung und Vermeidung problematischen Spielverhaltens.

Gründe für eine Erhöhung des LUGAS Limits

Viele Spieler stoßen im Online-Casino schnell an das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 €, vor allem wenn sie regelmäßig im Live-Casino spielen oder hohe Einsätze bei Slots tätigen. Auch wer zusätzlich bei einem lizenzierten Wettanbieter aktiv ist, erreicht die Grenze oftmals früher als gedacht. Eine Erhöhung des LUGAS Limits kann daher sinnvoll sein, wenn:

  • das eigene Einkommen stabil und überdurchschnittlich ist,
  • regelmäßig gespielt wird, ohne dass ein problematisches Spielverhalten vorliegt,
  • einzelne Einsätze – etwa bei Tischspielen oder Live-Games – das monatliche Limit zu stark einschränken.

Im Rahmen des Antrags prüft die zuständige Glücksspielbehörde, ob eine Anhebung des Einzahlungslimits mit Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vereinbar ist.

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit – Was wird geprüft?

Die zentrale Voraussetzung für eine LUGAS-Limiterhöhung ist die Prüfung Ihrer finanziellen Lage. Folgende Aspekte werden dabei berücksichtigt:

  • Monatliches Netto-Einkommen
  • Fixkosten wie Miete, Versicherungen und Unterhaltspflichten
  • Bestehende Schulden oder laufende Kredite
  • Schufa-Auskunft oder vergleichbare Bonitätsdaten

Nur wenn ausreichend frei verfügbares Einkommen vorhanden ist, kann ein höheres Limit genehmigt werden.

Mögliche Stufen der Limiterhöhung

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder erlaubt folgende Limitstufen:

  • bis zu 3.000 € bei eingeschränkter Bonität
  • bis zu 10.000 € bei vollständiger Bonitätsprüfung
  • individuelles Limit über 10.000 € nur in Ausnahmefällen und mit detaillierten Nachweisen

Es ist nicht möglich, gleichzeitig mehrere Anträge bei verschiedenen Anbietern zu stellen. Alle Anträge laufen zentral über die LUGAS-Datenbank.

LUGAS Einzahlungslimit erhöhen – Schritt für Schritt Anleitung

Seit September 2023 ist es möglich, das monatliche Einzahlungslimit auf bis zu 10.000 € zu erhöhen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:

1

Anmeldung im Spielerkonto:

Loggen Sie sich in Ihr Konto bei einem lizenzierten Glücksspielanbieter ein.​

2

Aufrufen der Limit-Einstellungen:

Navigieren Sie zu den Einstellungen für Einzahlungslimits.​

3

Antrag auf Limiterhöhung:

Geben Sie den gewünschten Betrag (bis maximal 10.000 €) ein.​

4

Bonitätsprüfung:

Reichen Sie erforderliche Nachweise ein, z. B. Einkommensnachweise oder Schufa-Auskunft.​

5

Wartezeit:

Nach erfolgreicher Prüfung wird die Erhöhung nach sieben Tagen wirksam.

Eine Reduzierung des Limits ist jederzeit und ohne Wartezeit möglich.​

Vorteile und Nachteile des LUGAS Limits

Das ist sehr gut

Spielerschutz: Begrenzung der Verluste und Prävention von Spielsucht

Transparenz: Klare Übersicht über Einzahlungen und Spielverhalten

Regulierung: Sicherstellung eines fairen und legalen Spielumfelds

Könnte besser sein

Einschränkung: Begrenzte Flexibilität für Spieler mit höherem Budget

Bürokratie: Aufwand durch Bonitätsnachweise und Wartezeiten bei Limiterhöhungen

Ablehnung des Antrags – was nun?

Wenn Ihr Antrag auf Erhöhung abgelehnt wird, kann das mehrere Ursachen haben:

  • Unvollständige oder fehlerhafte Nachweise
  • Negativer Schufa-Eintrag
  • Geringes verfügbares Einkommen
  • Verdacht auf riskantes Spielverhalten

Sie können den Antrag zu einem späteren Zeitpunkt erneut stellen – idealerweise mit verbesserten finanziellen Nachweisen oder geänderten Rahmenbedingungen.

LUGAS umgehen – ist das möglich?

Das Umgehen des LUGAS-Systems ist in Deutschland nicht legal. Alle Online Spielotheken mit einer deutschen Lizenz sind verpflichtet, sich an die Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags zu halten. Das Spielen bei nicht lizenzierten Anbietern kann rechtliche Konsequenzen und Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Alternativen zur Limiterhöhung

Falls die Erhöhung des Limits abgelehnt wurde oder nicht in Frage kommt, gibt es folgende Alternativen:

  • Spielen mit dem bestehenden Limit und Budgetkontrolle
  • Ausweichen auf Casinos ohne LUGAS (jedoch mit Risiko)
  • Anbieter mit interner Limitstruktur prüfen (z. B. tägliche oder wöchentliche Limits)

Ein Wechsel zu unregulierten Anbietern kann rechtliche und sicherheitsrelevante Nachteile mit sich bringen.

Datenschutz bei LUGAS

Die Datenverarbeitung im LUGAS-System erfolgt laut DSGVO. Ihre Daten werden:

  • Zentral und verschlüsselt gespeichert
  • Nur für Regulierungszwecke genutzt
  • Nicht an Dritte weitergegeben
  • Nach gesetzlicher Frist gelöscht

Alle legitimen Anbieter sind zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet.

LUGAS kontaktieren – So erreichen Sie die zuständige Behörde

Wenn Sie Fragen zum LUGAS-System haben oder direkt Kontakt aufnehmen möchten, ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Ihr Ansprechpartner. Auf der offiziellen Website der GGL steht Ihnen ein spezielles Kontaktformular zur Verfügung. Dieses Formular können Sie online ausfüllen und absenden, um Ihre Anfrage an die LUGAS-Datenbank weiterzuleiten. So erhalten Sie unkompliziert Unterstützung und Antworten auf Ihre Anliegen – direkt von den zuständigen Stellen.

Casinos mit LUGAS vs. Casinos ohne LUGAS

Casinos mit LUGAS:

Reguliert: Unterliegen dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag

Sicher: Hoher Spielerschutz und transparente Prozesse

Limitierung: Einzahlungslimit von 1.000 €, Erhöhung nur unter bestimmten Voraussetzungen

VS

Casinos ohne LUGAS:

Unreguliert: Unterliegen nicht dem deutschen Recht, oft mit Sitz im Ausland

Keine Limits: Keine gesetzlichen Einzahlungslimits

Risiken: Weniger Schutzmechanismen, potenziell unsichere Spielumgebung

LUGAS Limit erhöhen - das Fazit

Die Möglichkeit, das LUGAS Einzahlungslimit zu erhöhen, bietet Spielern mit stabiler finanzieller Lage mehr Flexibilität beim Online-Glücksspiel – ohne dabei den Spielerschutz aus den Augen zu verlieren. Das zentrale Kontrollsystem stellt sicher, dass eine verantwortungsvolle Spielweise erhalten bleibt und problematisches Verhalten frühzeitig erkannt werden kann. Wer eine Limiterhöhung plant, sollte sich vorab gut informieren und alle nötigen Nachweise bereithalten.

Nützliche Tipps: Achten Sie auf vollständige Unterlagen, prüfen Sie regelmäßig Ihre Ausgaben und holen Sie sich bei Unsicherheiten weitere Infos direkt beim lizenzierten Anbieter oder der zuständigen Glücksspielbehörde.

FAQ zur LUGAS Limiterhöhung

Wie lange dauert die Limiterhöhung?

Nachdem Sie alle erforderlichen Bonitätsnachweise eingereicht haben und die Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die gewünschte Limiterhöhung nach einer Wartezeit von sieben Tagen automatisch aktiviert. Diese Frist dient dem Spielerschutz und der Nachverfolgbarkeit der Entscheidung.

Welche Nachweise sind erforderlich?

Für eine erfolgreiche Limiterhöhung müssen in der Regel aussagekräftige Unterlagen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vorgelegt werden. Dazu zählen insbesondere aktuelle Einkommensnachweise (z. B. Gehaltsabrechnungen), eine Schufa-Auskunft oder vergleichbare Bonitätsdokumente. Je höher das gewünschte Limit, desto umfangreicher die Anforderungen.

Kann ich mein Limit jederzeit reduzieren?

Ja, eine Reduzierung des monatlichen Einzahlungslimits ist jederzeit möglich – ganz ohne Wartezeit oder bürokratischen Aufwand. Die Änderung wird in der Regel sofort wirksam und kann über die Kontoeinstellungen beim Anbieter vorgenommen werden.

Gilt das erhöhte Limit bei allen Anbietern?

Ja, das neue, genehmigte Limit wird zentral im LUGAS-System hinterlegt und gilt damit anbieterübergreifend für alle legalen, in Deutschland lizenzierten Online Spielotheken. Eine parallele Erhöhung bei mehreren Anbietern ist nicht möglich.

Kann mein Antrag auf Limiterhöhung abgelehnt werden?

Ja, eine Ablehnung ist möglich, wenn die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht ausreichend belegt werden kann oder Zweifel am verantwortungsvollen Spielverhalten bestehen. In diesem Fall kann ein neuer Antrag gestellt werden, sobald sich die Rahmenbedingungen verbessert haben.

Ist die Limiterhöhung dauerhaft gültig?

Nein, die Limiterhöhung kann zeitlich befristet sein oder im Rahmen regelmäßiger Überprüfungen widerrufen werden – insbesondere bei veränderten finanziellen Verhältnissen oder auffälligem Spielverhalten. Anbieter und Behörden behalten sich dies zum Schutz des Spielers ausdrücklich vor.

author

Verfasst von

Daniela Stoeva

Seit 2016 testet Daniela erfolgreich Online Casinos bei auf Casino.online. Mehr als 1200 Publikationen tragen ihre professionelle Handschrift.