Redbet Casino PayPal - Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen im Test
Geprüft von
Zuletzt aktualisiert April 25, 2025
Redbet ist eines der beliebtesten Casinos im Netz. Aufgrund der hohen Zahl von Spielern stellt es seinen Kunden auch eine große Anzahl an E-Wallets bereit. Doch welche werden angeboten? Kann der Spieler sein Konto zum Beispiel ganz einfach über PayPal aufladen? Was muss in diesem Zusammenhang bei den Einzahlungen und Auszahlungen beachtet werden? All diese Fragen sind wichtig, damit der Spieler sich wirklich dem Spielgenuss hingeben kann. Zudem verlangen einige Casinos auch eine Verifizierung, damit Auszahlungen überhaupt möglich sind. Welche Anforderungen genau an den Spieler gestellt werden, und was er beachten muss, soll hier genau geklärt werden.
Alternative Zahlungsmethoden von Redbet





Casino Bonus Angebote
Redbet PayPal Informationen
Kann PayPal genutzt werden?
Leider wird PayPal von Redbet nicht angeboten. Ob sich dies in Zukunft ändern wird, kann bisher noch nicht mit Sicherheit gesagt. Somit können natürlich auch keine Auszahlungen über diesen Anbieter auf PayPal durchgeführt werden.
Wie lange dauert eine Auszahlung in der Regel?
Pauschal kann diese Frage natürlich nicht beantwortet werden, denn die zeit für die Auszahlung hängt von der Art der Auszahlungsmethode ab. Bei einer normalen Banküberweisung innerhalb der EU, muss der Spieler in der Regel 3 bis 4 Tage warten. Bei Kreditkarten geschieht die Buchung bei Redbet innerhalb von 1 bis 5 Tagen. Diese Zeitspanne hängt dabei davon ab, wie lange das jeweilige Kreditkartenunternehmen für die Bearbeitung benötigt. Zudem wird vor jeder Auszahlung eine Prüfung der Kreditkartendaten durchgeführt. Bei Trustly, als schwedischem Anbieter, geht die Überweisung gar binnen 10 Minuten von statten. Dies funktioniert daher, da es sich um einen Direkt Bank e-Payment Account handelt. Alle Auszahlungen werden grundsätzlich von Hand geprüft. Die veranschlagten Wartezeiten gelten ab dem Moment, in welchem die Auszahlung durch Redbet genehmigt wurde.
Was benötigt man, um sich bei einer Auszahlung zu verifizieren?
Das Redbet Casino behält sich das Recht vor, Auszahlungen genaustens zu prüfen und auch Dokumente zur Verifizierung der Identität anzufordern. In der Regel reicht es, wenn es sich dabei um einen Personalausweis handelt. Diese muss beidseitig mit Foto gescannt werden. Entsprechen die Daten auf dem Ausweis denen im Konto des Spielers und jenen seiner hinterlegten Zahlungsmethode, so wird die Auszahlung genehmigt. Nur in Ausnahmefällen kann es sein, das Redbet Geburtsurkunden oder beglaubigte Auszüge anfordert. Allerdings muss es sich in einem solchen Fall, wirklich um einen berechtigten Zweifel an der Identität des Users handeln.
Sind die Kreditkartendaten bei Redbet sicher?
Es besteht momentan kein Grund, an der Sicherheit der Server von Redbet zu zweifeln. Das SSL-Zertifikat ist aktuell und die Verbindung wird über Https verschlüsselt. Auch die Server sind intern über eine Firewall geschützt, sodass ein Fremdzugriff sehr schwer möglich ist.
Fallen bei den Ein- und Auszahlungen gebühren an?
Für alle Arten von Überweisungen, welche direkt auf ein Bankkonto geleitet werden, werden keine Gebühren für eine Einzahlung berechnet. Auch Neteller und Skrill sind kostenlos. Bei Kreditkarten werden in der Regel 2,5 Prozent Gebühren berechnet. Für den Einsatz einer Paysafecard fallen allerdings 4 Prozent Gebühren an. Alle Auszahlungen bei Redbet sind kostenlos, sofern das Konto nicht für ständige Geldtransfers zwischen verschiedenen Bankinstituten genutzt wird. Sollte dies der Fall sein, kann je nach Kapitalvolumen von Redbet eine Gebühr erhoben werden.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung und Mindestauszahlung?
Die Mindesteinzahlung für alle angebotenen E-Wallets beträgt immer 20 Euro. Auch bei den Auszahlungen müssen sich minimal 20 Euro auf dem Account befinden. Eine Anmerkung am Rande: Der maximale Betrag beläuft sich auf 1.000.000 Euro.
Welche weiteren E-Wallets bietet Redbet Casino an?
Weitere Zahlungsmethoden, die man bei diesem Anbieter nutzen kann, sind:

Kreditkarten sind wohl den meisten Menschen bekannt, und somit dürfte es auch klar sein, dass diese von Redbet akzeptiert werden. Angeboten wird eine Zahlung über Visa oder Mastercard. Andere Anbieter, wie zum Beispiel American Express, können leider nicht genutzt werden. Sehr schön ist, dass Redbet auch Debitkarten, also Kreditkarten auf Guthabenbasis, akzeptiert. Somit kann nur das Geld eingesetzt werden, welches sich auch wirklich auf der Karte befindet. Bei Kreditkarten, welche über einen Kreditrahmen verfügen, sollte man allerdings Vorsicht walten lassen. Zwar wird der eingezahlte Betrag dem Spielerkonto sofort gutgeschrieben, allerdings wartet der Anbieter darauf, dass die Bank ihm die Einzahlung bestätigt. Sollte etwa der Kreditrahmen überzogen worden sein, so kann Redbet bei nicht erhalt der Zahlung die ursprüngliche Gutschrift wieder zurückziehen und auch alle etwaigen Gewinne einbehalten. Selbstverständlich können auch Auszahlungen auf das Kreditkartenkonto durchgeführt werden.
Kreditkarten sind wohl den meisten Menschen bekannt, und somit dürfte es auch klar sein, dass diese von Redbet akzeptiert werden. Angeboten wird eine Zahlung über Visa oder Mastercard. Andere Anbieter, wie zum Beispiel American Express, können leider nicht genutzt werden. Sehr schön ist, dass Redbet auch Debitkarten, also Kreditkarten auf Guthabenbasis, akzeptiert. Somit kann nur das Geld eingesetzt werden, welches sich auch wirklich auf der Karte befindet. Bei Kreditkarten, welche über einen Kreditrahmen verfügen, sollte man allerdings Vorsicht walten lassen. Zwar wird der eingezahlte Betrag dem Spielerkonto sofort gutgeschrieben, allerdings wartet der Anbieter darauf, dass die Bank ihm die Einzahlung bestätigt. Sollte etwa der Kreditrahmen überzogen worden sein, so kann Redbet bei nicht erhalt der Zahlung die ursprüngliche Gutschrift wieder zurückziehen und auch alle etwaigen Gewinne einbehalten. Selbstverständlich können auch Auszahlungen auf das Kreditkartenkonto durchgeführt werden.

Paysafecards dürften heute wohl den meisten Menschen ein Begriff sein. Hierbei handelt es sich um Karten, auf welchen ein festes Guthaben vorhanden ist. Diese können in Supermärkten, an Tankstellen oder vielen anderen Orten erworben werden. Ist die Karte für den jeweiligen Preis gekauft, kann es an das Bezahlen gehen. Im Casino muss hierfür der Code auf der Rückseite eingegeben werden. Allerdings gibt es hier ein kleines Problem. Die Karten sind[showmore[ in den Varianten 10, 25, 50 und 100 Euro verfügbar. Konnte man früher den Betrag stückeln, sich also entscheiden wie viel von seinem Guthaben man einzahlen möchte, ist dies heute nicht mehr möglich. Aufgrund der deutschen Bestimmungen des Geldwäschegesetzes darf der Betrag nur noch in einem Stück verbraucht werden. Die Einzahlung ist ansonsten absolut unkompliziert und sicher, denn es müssen keine persönlichen Daten angegeben werden. Nach dem Ende der Transaktion steht der Betrag sofort auf dem Konto des Spielers zur Verfügung. Leider können über diese Variante keine Auszahlungen erfolgen, denn eine einmal verbrauchte Karte, kann nicht wieder aufgeladen werden.
Paysafecards dürften heute wohl den meisten Menschen ein Begriff sein. Hierbei handelt es sich um Karten, auf welchen ein festes Guthaben vorhanden ist. Diese können in Supermärkten, an Tankstellen oder vielen anderen Orten erworben werden. Ist die Karte für den jeweiligen Preis gekauft, kann es an das Bezahlen gehen. Im Casino muss hierfür der Code auf der Rückseite eingegeben werden. Allerdings gibt es hier ein kleines Problem. Die Karten sind[showmore[ in den Varianten 10, 25, 50 und 100 Euro verfügbar. Konnte man früher den Betrag stückeln, sich also entscheiden wie viel von seinem Guthaben man einzahlen möchte, ist dies heute nicht mehr möglich. Aufgrund der deutschen Bestimmungen des Geldwäschegesetzes darf der Betrag nur noch in einem Stück verbraucht werden. Die Einzahlung ist ansonsten absolut unkompliziert und sicher, denn es müssen keine persönlichen Daten angegeben werden. Nach dem Ende der Transaktion steht der Betrag sofort auf dem Konto des Spielers zur Verfügung. Leider können über diese Variante keine Auszahlungen erfolgen, denn eine einmal verbrauchte Karte, kann nicht wieder aufgeladen werden.

Ein etwas anderer Anbieter ist Trustly. Der Dienst ist derzeit in Deutschland noch nicht verfügbar. Allerdings bietet er eine interessante Option, welche bisher zu fehlen scheint. Er vereint alle Bank-Accounts unter einer App. Dies bedeutet, dass selbst wenn der Anbieter kein PayPal unterstützt, man trotzdem über dieses Zahlen kann, solange im Casino Trustly zertifiziert wurde. Die Bezahlung erfolgt ähnlich wie bei anderen E-Wallets. Dabei dient einzig ein festgelegter Code, zur Bestätigung aller Transaktionen. Im Profil werden einfach alle gewünschten Zahlungsarten hinterlegt. Zur Zeit kann Trustly aus Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Polen, Italien und Spanien genutzt werden. Insgesamt nehmen bereits 81 Banken an diesem Programm teil. Bei der Zahlung bei Redbet, läuft alles ehr einfach ab. Es wird lediglich ein Benutzername und ein Passwort benötigt. Alle weiteren Formalitäten erledigt dann der E-Wallet Betreiber. Auch als Auszahlungsmethode kann dieses E-Wallet genutzt werden. Herbei muss die Buchung lediglich über Redbet angewiesen werden.
Ein etwas anderer Anbieter ist Trustly. Der Dienst ist derzeit in Deutschland noch nicht verfügbar. Allerdings bietet er eine interessante Option, welche bisher zu fehlen scheint. Er vereint alle Bank-Accounts unter einer App. Dies bedeutet, dass selbst wenn der Anbieter kein PayPal unterstützt, man trotzdem über dieses Zahlen kann, solange im Casino Trustly zertifiziert wurde. Die Bezahlung erfolgt ähnlich wie bei anderen E-Wallets. Dabei dient einzig ein festgelegter Code, zur Bestätigung aller Transaktionen. Im Profil werden einfach alle gewünschten Zahlungsarten hinterlegt. Zur Zeit kann Trustly aus Schweden, Norwegen, Finnland, Estland, Polen, Italien und Spanien genutzt werden. Insgesamt nehmen bereits 81 Banken an diesem Programm teil. Bei der Zahlung bei Redbet, läuft alles ehr einfach ab. Es wird lediglich ein Benutzername und ein Passwort benötigt. Alle weiteren Formalitäten erledigt dann der E-Wallet Betreiber. Auch als Auszahlungsmethode kann dieses E-Wallet genutzt werden. Herbei muss die Buchung lediglich über Redbet angewiesen werden.